-
31. März 2015
20 KB
/de/fb/fb14
gdchprogramm_sose09
-
29. November 2017
/de/fb/fb14
List of formed PhDs at the Faculty List of formed PhDs at the Faculty
-
16. Oktober 2018
/de/fb/fb03
Werkverträge Ein Werkvertrag verpflichtet zur Herstellung eines Werkes.Es empfiehlt sich mind. vier Exemplare des Werkvertrags anzufertigen.Je ein Exemplar für den/die Auftragnehmer_in, für den/die Auftraggeber_in, für die Verwaltung (Hr. Goldermann), für die Zahlung.Zudem ist die Erklärung zum ...
-
03. Juli 2012
/de/ssc/Studieninteressierte
InhaltAllgemeine FachbeschreibungBewerbungStudienvoraussetzungenStudienbeginn, StudiendauerStudienaufbauStudienortwechselQuereinstiegPromotionLeistungsnachweiseDiplomvorprüfungDiplomprüfungWichtige AdressenWeitere Informationen
Allgemeine Fachbeschreibung
Psychologie steht zwischen Geistes- und...
-
31. Juli 2014
100 KB
/de/ssc/studium
BestellformularPlakate20110822-form-publ
-
18. September 2013
/de/fb/fb11
Prof. Dr. Bernd BelinaProf. Dr. Bernd Belina
-
17. Dezember 2013
/de/fb/fb11
Prof. Dr. Bernd Belina Bernd Belina lehrt und forscht seit April 2008 am Institut für Humangeographie. Er hat am Institut für Geographie der Universität Bremen promoviert und anschließend am Institut für Geographie der Universität Potsdam und am Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig gearbe...
-
20. Juni 2013
/de/fb/fb11
Prof. Dr. Bernd Belina ForschungsprojekteProf. Dr. Bernd Belina
-
20. Juni 2013
/de/fb/fb11
Prof. Dr. Bernd Belina Monographien
Miggelbrink, Judith; Kristine Beurskens, Bettina Bruns, Andreas Wust, Helga Zichner, Frank Meyer, Bernd Belina (2017): Grenze aushandeln. Eine Untersuchung zur östlichen Schengengrenze 2007-2009 (= IfL forum Band 35). Leipzig: Leibniz-Institut für Länderkunde...
-
06. August 2012
/de/forschung/forschung_wissenschaft
Prominenter Besucher und Wiedersehen mit einem Alumnus: Dr. Negasso Gidada war im Mai und Juni Gastprofessor an der Goethe- Universität. Er folgte einer Einladung des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ und des Frobenius-Instituts. An der ethnologischen Forschungseinrichtun...
-
06. August 2012
/de/forschung/forschung_wissenschaft
Rebekka Voß, Juniorprofessorin für Geschichte des deutschen und europäischen Judentums, ist eines von 10 neuen Mitgliedern der Jungen Akademie. Voraussetzung für die fünfjährige Mitgliedschaft ist eine hervorragende Promotion, die zum Zeitpunkt der Wahl nicht länger als drei bis sieben Jahre zur...
-
03. Juli 2012
800 KB
/de/intranet/intranet_home
Hinweis_Sanierung Fenster IG-Hochhaus_Juli 2012
-
03. Juli 2012
100 KB
/de/intranet/intranet_home
Terminplanung Seminar-und Sonderräume Juli 2012
-
06. September 2012
/de/fb/fb03
Juli 2012Juli 2012
-
04. Juli 2012
500 KB
/de/fb/fb03
Gastprof_Krit_Gesellschaftsth_335744_englisch
-
04. Juli 2012
500 KB
/de/fb/fb03
Gastprof_Krit_Gesellschaftsth_335744_deutsch
-
27. März 2013
/de/fb/fb11
ProfessorenProfessoren
-
13. Juli 2016
/de/fb/fb11
Prof. Dr. Bernd Belina
seit 1.10.2011 | Professor am Institut für Humangeographie
seit 2008 | Juniorprofessor am Institut für Humangeographie
2007-2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Länderkunde, Leipzig
2005-2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geogra...
-
15. Januar 2016
/de/fb/fb11
Prof. Dr. Marc BoecklerProf. Dr. Marc Boeckler
-
04. Oktober 2018
/de/fb/fb03
A BICS-Variety of Capitalism? Seit Mai 2012 erforschen wir die Form(en) des Kapitalismus aufstrebender Schwellenländer, speziell in Brasilien, Indien, China und Südafrika. Jenseits aller nationalen und historischen Spezifika bildet sich dort ein eigener Typ des Kapitalismus heraus, der bislang n...